Herbstliches Wasser und Schilf wiegen sich, doch wir vergessen nie die Freundlichkeit unserer Lehrer. Anlässlich des 16. Lehrertags würdigen wir in Beisit jeden Lehrer, der sich dem Rednerpult verschrieben und Wissen vermittelt hat, mit einer herzlichen und kraftvollen Hommage. Jedes Element dieser Veranstaltung verkörpert unser unerschütterliches Engagement für den ursprünglichen Geist des Lehrens und unsere Zukunftswünsche.
Umschlag-Anmeldung: Zu meinen Bildungszielen in einem Jahr
Die Veranstaltung begann mit einer besonderen Check-in-Zeremonie mit dem „Time Capsule Envelope“. Jeder anwesende Dozent hielt einen personalisierten Umschlag in der Hand und schrieb sorgfältig darauf: „Was war Ihr schönster Unterrichtsmoment in diesem Jahr?“ und „Welche Lehrkompetenz möchten Sie im nächsten Jahr verbessern?“ Anschließend wurden ihnen exklusive Dankeskarten und Blumen überreicht.


Währenddessen wurden auf den Bildschirmen vor Ort die Höhepunkte der Schulungen 2025 gezeigt. Jedes Bild weckte schöne Erinnerungen an lehrreiche Momente und verlieh diesem Treffen der Dankbarkeit eine warme Atmosphäre.


Moment der Ehre: Eine Hommage an die Engagierten
Anerkennung herausragender Dozenten: Engagement durch Anerkennung würdigen
Unter tosendem Applaus ging die Veranstaltung zum Abschnitt „Auszeichnung herausragender Dozenten“ über. Vier Dozenten wurden für ihre fundierte Fachkompetenz, ihren dynamischen Unterrichtsstil und ihre herausragenden pädagogischen Leistungen mit dem Titel „Herausragender Dozent“ geehrt. Die Verleihung von Zertifikaten und Auszeichnungen bestätigte nicht nur ihre bisherigen Lehrleistungen, sondern motivierte auch alle anwesenden Dozenten, ihre Kurse weiterhin mit Engagement zu verfeinern und ihr Wissen mit Leidenschaft zu vermitteln.


Zeremonie zur Ernennung neuer Fakultätsmitglieder: Begrüßung eines neuen Kapitels mit einer Zeremonie
Ein Zertifikat bedeutet Verantwortung; Hingabe führt zu Glanz. Die Zeremonie zur Ernennung neuer Fakultätsmitglieder fand wie geplant statt. Drei neue Fakultätsmitglieder erhielten ihre Ernennungsurkunden und Fakultätsabzeichen und wurden damit offiziell in die Faculty Hall-Familie aufgenommen. Ihre Aufnahme verleiht dem Fakultätsteam neue Energie und erfüllt uns mit der Vorfreude auf ein vielfältigeres und professionelleres Lehrsystem in der Zukunft.
Ansprache des Vorsitzenden · Botschaft für die Zukunft

„Talente fördern, bevor Produkte geschaffen werden, gemeinsam unseren Lehrauftrag bewahren“:
Präsident Zeng hielt eine Rede zum Prinzip „Talente fördern vor Produktentwicklung“ und gab damit die Weichen für die Entwicklung des Dozentenforums. Er betonte: „Schulungen sind keine Einbahnstraßen; sie müssen sich präzise an den Bedürfnissen orientieren und Werte tiefgreifend fördern.“
Er skizzierte vier Hauptanforderungen:
Erstens: „Konzentrieren Sie sich auf den aktuellen Bedarf, indem Sie vor der Schulung gründliche Bedarfsanalysen durchführen“, um sicherzustellen, dass die Kurse den praktischen Geschäftsanforderungen entsprechen.
Zweitens: „Zielen Sie gezielt auf die Zielgruppen ab, sodass in jeder Sitzung die kritischen Schwachstellen angesprochen werden.“
Drittens: „Befreien Sie sich von Formatbeschränkungen – bieten Sie Schulungen an, wann immer Bedarf besteht, unabhängig von Gruppengröße oder Dauer.“
Viertens: „Halten Sie eine strenge Qualitätskontrolle durch obligatorische Schulungsbewertungen aufrecht, um die Umsetzung des Wissens zu gewährleisten.“

Zum Abschluss der Schlussbemerkungen schnitten Präsident Zeng und die Ausbilder gemeinsam einen Kuchen an, der symbolisch für „gemeinsames Wachsen und süßes Teilen“ stand. Der süße Geschmack breitete sich auf ihren Gaumen aus, während sich in allen die Überzeugung festsetzte, „die Ausbilderplattform mit vereinten Herzen aufzubauen“.
Gemeinsam Blaupausen erstellen, gemeinsam Zukunft gestalten

Während der Workshop-Sitzung „Gemeinsame Entwicklung des Konzepts für das Dozentenforum“ herrschte eine lebhafte und lebendige Atmosphäre. Jeder Dozent beteiligte sich aktiv und teilte seine Perspektiven zu drei Schlüsselthemen: „Vorschläge für die zukünftige Entwicklung des Dozentenforums“, „Austausch persönlicher Fachgebiete“ und „Empfehlungen für neue Dozenten“. Brillante Ideen und wertvolle Vorschläge flossen ein, um einen klaren Weg für die Zukunft des Dozentenforums zu skizzieren und die Kraft der Zusammenarbeit nach dem Motto „Viele Hände machen leichte Arbeit“ deutlich zu demonstrieren.
Gruppenfoto · Wärme einfangen
Zum Abschluss der Veranstaltung versammelten sich alle Lehrer auf der Bühne für ein herzliches Gruppenfoto vor den Kameras. Ein Lächeln zierten alle Gesichter, und die Überzeugung war in jedem Herzen verankert. Diese Feier zum Lehrertag war nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch ein Versprechen und ein Neuanfang für die Zukunft.

Wir werden die Marke Lecturer Hall mit unerschütterlichem Engagement und professionellem Einsatz weiterentwickeln und dafür sorgen, dass Wissen herzlich vermittelt und Fähigkeiten konsequent gefördert werden. Wir wünschen allen Dozenten noch einmal von Herzen: Alles Gute zum Lehrertag! Mögen Ihre Schüler wie blühende Pfirsiche und Pflaumen gedeihen und möge Ihr zukünftiger Weg voller Zielstrebigkeit und Zuversicht sein!
Veröffentlichungszeit: 12. September 2025