nybjtp

Flüssigkeitsgekühlte Fluid-Steckverbinder von Beisit gewährleisten mit über 20 strengen Tests die Sicherheit von Rechenzentren und Energiespeichern!

Im Zeitalter explosiver Rechenleistung ist jeder Kontakt flüssigkeitsgekühlter Steckverbinder eine Sicherheitsaufgabe. Die flüssigkeitsgekühlten Steckverbinder von Beisit wurden über 20 strengen Tests unterzogen, um die Sicherheit von Rechenzentren und Energiespeichern zu gewährleisten und setzen damit einen neuen Maßstab in der Branche!

Tests unter mehreren Umgebungsbedingungen, um den Nutzungsanforderungen der Benutzer in verschiedenen Szenarien gerecht zu werden

✓ 300 Zyklen, -40 ℃ ↔ 85 ℃ Temperaturschock

2

✓ 720 Stunden Salzsprühtest

✓ 1008 Stunden dualer 85 (85 ℃/85 % RH) Nasswärmealterungstest

3
4

Mechanische Prüfung

✓ 1200 Stunden Schimmeltest

5
6

✓ Gewaltsame Auszugskraft ≥ 450N (Rohrleitung dritter Ebene), Rohrleitung zweiter Ebene ≥ 1500N

✓ 1440 Stunden mittlerer Korrosionsbeständigkeitstest

✓ 15N·m maximales Drehmoment

7
8

✓ 500 Einfügungen und Entfernungen

9
10

Führen Sie vor Verlassen des Werks einen 100%igen Drucktest mit 0,8 MPa durch

Flüssigkeitsgekühlter Fluidanschluss

11
12
23
13
14
15
16
18

✓ 152N seitlicher Aufprall + 4 bar Luftdruck Doppeldruck

19
20

Anwendungsbereiche: Energiespeicher (PACK, PCS), Ladestationen, Hochleistungsstromversorgungen, Hochspannungsfrequenzumrichter, Hochspannungsgeräte zur dynamischen Blindleistungskompensation usw.

21
22

Der flüssigkeitsgekühlte Fluidverbinder von BEISIT wurde 1008 Stunden lang in Hochtemperaturlösungen eingetaucht und 300 Kalt- und Heißzyklen unterzogen, wobei die wichtigsten Leistungsindikatoren zu 100 % eingehalten wurden. Er arbeitet stabil im Temperaturbereich von -40 °C bis 110 °C, mit transparenten und nachvollziehbaren Daten!


Veröffentlichungszeit: 11. Juni 2025